
Lernen auf dem neusten Stand
Wir denken: Schule soll nicht ausgrenzen. Schule ist für alle da. Deshalb interessiert uns, wo unsere Schüler hinwollen. Nicht wo sie herkommen. Um dies zu erreichen, suchen wir Schüler, die mit Begeisterung neues lernen und sich für die Themen der Wirtschaftsschule interessieren. Unsere Schule in Lichtenfels ist nicht nur Teil der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, sondern auch mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet. Im Rahmen unserer Möglichkeiten nehmen wir auch Schüler mit besonderen Bedürfnissen auf, wie z. B. Rollstuhlfahrer. Mit einem niedrigen Schulgeld wollen wir den Besuch einer Privatschule für jeden erschwinglich machen; in Einzelfällen sind auch Ermäßigungen und Freiplätze möglich. Die Vorschriften des Kultusministeriums zum Übertritt gelten selbstverständlich auch für uns. Aber wir stellen keine Ranglisten nach Notendurchschnitt auf, sondern prüfen bei jedem Einzelfall, ob ein Schulbesuch an der PWS möglich und sinnvoll ist. Das ist für uns: Schule für alle. Nicht für jeden.
(rechts im Bild)
(links im Bild)
Wir denken: der Unterricht von gestern passt nicht in die Welt von heute, denn die Digitalisierung ist heute ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft und Kultur. Neue Konzepte testen wir oft sehr frühzeitig, um sie dann mit den gewonnenen Erfahrungen breit einzusetzen: So kamen auch die ersten Computer, das Internet und die Gigabit-Vernetzung sehr schnell bei uns zum Einsatz. 2021 haben wir alle unsere Klassenzimmer in digitale Lernräume verwandelt. Unsere Gedanken gehen aber über die Schulräume hinaus: Unsere Schüler können auf Wunsch kostenlose Lizenzen für Microsoft Office erhalten. Mit einem internetbasierten Evaluationssystem holen wir regelmäßig anonymes Feedback von Schülern und Eltern ein. Das ist für uns: zeitgemäße Schule. Mit digitalen Mitteln.